Online Geld verdienen mit Pinterest

Stell dir vor, es ist Mittwochabend, 22 Uhr. Du sitzt mit einem viel zu kalten Kaffee vor deinem Laptop, klickst dich durch Pinterest-Ideen für Deko, Produktivitätstipps oder digitale Produkte – und denkst dir: Wie schaffen es andere eigentlich, mit sowas online Geld zu verdienen?

Genau das habe ich mich damals auch gefragt. Ich wollte raus aus dem Konsum-Modus und rein in die Umsetzung. Weg vom ständigen „Ich müsste mal…“ hin zu „Ich hab’s einfach gemacht“. Und Pinterest war mein Gamechanger. Nicht weil ich plötzlich über Nacht reich wurde, sondern weil ich gelernt habe, wie man die Plattform clever nutzt, um nachhaltigen Traffic und Einnahmen aufzubauen.

Was dann kam? Viele Tests, manche Fails, richtig gute Learnings – und irgendwann der erste echte Euro auf dem Konto. Heute teile ich mit dir 5 Wege, wie du mit Pinterest und einem Blog ganz realistisch online Geld verdienen kannst – ohne Bullshit-Versprechen, dafür mit ehrlichem Input und aktuellen Tipps.

1. Affiliate-Marketing: Provision für Empfehlungen

Du empfiehlst Produkte oder Tools, die du wirklich gut findest – über einen sogenannten Affiliate-Link. Kauft jemand über diesen Link, bekommst du eine Provision. Das Ganze funktioniert über Netzwerke wie Amazon PartnerNet, Awin oder Digistore24.

Der Clou: Du kannst Pinterest nutzen, um deinen Blogartikel mit dem Link zu bewerben. Ein schöner Pin mit Titel wie „Meine Top 5 Tools für mehr Produktivität“ führt dann auf deinen Beitrag – und von dort geht’s zum Affiliate-Link.

Wichtig: Immer kennzeichnen mit „*“ und einem Hinweis, dass es sich um einen Partnerlink handelt. Vertrauen geht vor!

2. Eigene Produkte verkaufen: Von E-Books bis Canva-Vorlagen

Pinterest eignet sich hervorragend, um digitale Produkte zu verkaufen. E-Books, Planer, Checklisten, Vorlagen – alles, was deiner Zielgruppe weiterhilft, kannst du in Canva gestalten, auf deiner Website einbinden und über Pinterest bewerben.

Du brauchst keinen riesigen Shop. Ein einfacher Verkaufsbereich auf deinem Blog oder eine Plattform wie Tentary oder elopage reicht.

Extra Boost: Mit Produkt-Pins kannst du sogar Preise und Verfügbarkeit anzeigen – das erhöht die Klickrate und sorgt für Vertrauen.

3. Dienstleistungen anbieten: Zeig, was du kannst

Du bist gut im Texten, Designen, Organisieren? Dann nutze Pinterest als Schaufenster für deine Skills. Erstelle Content zu deinem Thema, zeige Beispiele deiner Arbeit, und leite die Leute von Pinterest auf deine Angebotsseite oder ein Kontaktformular.

Auch sehr gefragt: Pinterest-Management für andere. Wenn du selbst Erfahrung sammelst, kannst du dieses Wissen direkt anbieten – viele kleinere Businesses suchen genau dafür Unterstützung.

4. Blog-Traffic monetarisieren: Google AdSense & VG Wort

Wenn deine Blogbeiträge regelmäßig über Pinterest aufgerufen werden, kannst du sie über Werbeanzeigen monetarisieren. Google AdSense ist der bekannteste Anbieter. Du bekommst Geld, wenn jemand auf eine Anzeige klickt.

Und dann gibt’s da noch VG Wort, ein Geheimtipp für deutsche Blogger:innen. Du bekommst jährlich Geld für deine Texte, wenn sie bestimmte Aufrufzahlen erreichen. Zählpixel rein, Artikel schreiben, Aufrufe sammeln, fertig.

5. Kooperationen & gesponserte Inhalte

Sobald du Reichweite aufgebaut hast, kannst du mit Marken kooperieren. Die Zusammenarbeit kann ganz unterschiedlich aussehen: von Blogbeiträgen über Produktvorstellungen bis hin zu Pinterest-Kampagnen.

Wichtig: Firmen achten weniger auf Follower, sondern auf Performance – also wie gut deine Pins geklickt und gespeichert werden. Wenn du in einer klaren Nische unterwegs bist und Mehrwert lieferst, wirst du früher oder später interessant für Werbepartner.

Amazon Partnerprogramm Online Geld verdienen

So kann es aussehe, wenn du mit Amazon Partnerprogramm Geld verdienst

Pinterest Shopping-Tool & Produkt-Pins

Das Pinterest Shopping-Tool erlaubt Nutzer:innen, Produkte direkt über Pins zu kaufen. Preise und Lagerstatus werden automatisch angezeigt. Du kannst bis zu 12 Artikel pro Sammlung verlinken. Perfekt für digitale Produkte oder Affiliate-Links.

Follower sind nicht entscheidend – aber deine Kennzahlen

2025 zählt weniger, wie viele Follower du hast, sondern wie deine Pins performen. Impressions, Saves, ausgehende Klicks – das ist, worauf Marken bei Kooperationen achten. Pinterest funktioniert wie eine Suchmaschine.

Abo-Modelle & exklusive Inhalte

Immer mehr Content-Creator setzen auf Memberships und bezahlte Inhalte: z. B. exklusive Vorlagen, Printables oder Premium-Bereiche. Plattformen wie Patreon, Digistore24 oder eigene Shops mit Login-Funktion ermöglichen zusätzliche Einnahmen.

FAQ: Häufige Fragen

  • Brauche ich einen Blog, um Geld mit Pinterest zu verdienen? Nein, aber es hilft sehr. Du kannst auch direkt mit Affiliate-Links oder einem Etsy-Shop arbeiten. Ein Blog gibt dir aber mehr Kontrolle, bessere SEO-Chancen und wirkt professioneller.
  • Wie viel Zeit muss ich investieren? Du brauchst kein Vollzeitpensum. Schon 5–10 Stunden pro Woche reichen, wenn du fokussiert arbeitest. Pinterest lässt sich gut vorplanen (z. B. mit Tailwind) und skaliert langfristig.
  • Muss ich technisch versiert sein? Nein. Wenn du weißt, wie man eine E-Mail schreibt, kommst du auch mit Pinterest und einem Blog klar. Es gibt viele Anleitungen und Tools, die dir den Einstieg erleichtern.
  • Wie lange dauert es, bis ich Geld verdiene? Das ist unterschiedlich. Die ersten kleinen Einnahmen können nach wenigen Wochen kommen, größer wird es oft nach 3–6 Monaten, wenn deine Pins anfangen zu ranken und zu performen.
  • Sind Follower auf Pinterest wichtig? Nicht wirklich. Wichtig ist, wie gut deine Inhalte performen: Also wie viele Menschen deine Pins sehen, klicken und speichern. Qualität schlägt Quantität.

Fazit

Pinterest ist keine Schnell-reich-werden-Maschine. Aber es ist eine unglaublich wertvolle Plattform, wenn du langfristig online Geld verdienen willst – ganz besonders in Kombination mit einem Blog.

Egal ob du gerade erst startest oder schon Erfahrung hast: Pinterest bietet dir Reichweite, Sichtbarkeit und eine stabile Grundlage, um deine Ideen in echtes Einkommen zu verwandeln. Je mehr hochwertige Pins du veröffentlichst, desto schneller wirst du sichtbar und genau das lässt dich auch schneller erfolgreich werden. Wenn du lernen willst, wie du gezielt viele performante Pins erstellst, schau dir unbedingt das E-Book Pin dich reich an*. Hier lernst du die wichtigsten Strategien, um Pinterest als echten Traffic-Booster zu nutzen:

*Es handelt sich um einen Affiliate Link, du hast keine Mehrkosten