Weißt du, was ich lange geglaubt habe?
Dass Pinterest einfach nur eine Bilderplattform ist. So ein visuelles Tagebuch aus Dekoideen, Weihnachtsrezepten und Hochzeitsinspo. Nettes Beiwerk. Kein Business-Tool.
Und dann… zack… hab ich gesehen, wie andere mit einem einzigen Pin E-Books verkauft haben. Besucherzahlen, die durch die Decke gingen.
Und ich dachte mir: WTF?! Warum hab ich das nicht früher geschnallt?
Die Antwort ist simpel: Ich hatte keinen Plan. Kein System. Nur viel „Oh, das sieht hübsch aus“ – aber keine Strategie.
Bis ich über zwei Pinterest Kurse gestolpert bin, die nicht nur hübsch daherkommen, sondern knallharte Umsetzung liefern.
Pinterest Kurs 1: Pintastisch von isytravelyogi

Dieser Kurs ist wie ein Pinterest-Coach mit beruhigender Stimme, der dich an die Hand nimmt und sagt: „Alles easy – wir machen das Schritt für Schritt.“
Was du bekommst:
- Glasklare Anleitung: Von Profil über Boards bis hin zu SEO und Pin-Erstellung
- Canva-Vorlagen für klickstarke Pins
- Keyword-Tipps, die wirklich funktionieren
- Kein Bullshit – nur umsetzbare Inhalte
- Lifetime-Zugriff & regelmäßige Updates
Egal ob du Coach bist, digitale Produkte verkaufst oder einfach nur deinen Blog pushen willst, dieser Kurs bringt Pinterest von „Ahnungslos“ zu „läuft bei dir“.
Ich hab’s selbst getestet und dachte nur: Warum hab ich das nicht schon vor 6 Monaten gemacht?
Pinterest Kurs 2: Pinterest Money von Annika Rojas

Wenn du Pinterest nicht nur für Sichtbarkeit, sondern direkt fürs Geldverdienen nutzen willst, dann wirst du diesen Kurs lieben.
Annika spricht nicht um den heißen Brei. Nur Klartext und Umsetzungs-Mindset. Sie zeigt dir, wie du mit Pinterest:
- Affiliate-Produkte smart platzierst
- Digitale Produkte ins Spotlight bringst
- Pinterest als echten Umsatzkanal aufbaust
- Nicht mehr nur postest, sondern auch verkaufst
- Wie du dir dein E-Mail Funnel aufbaust und damit verkaufst
Der Kurs ist knackig, motivierend und zeigt dir: Du brauchst keine fancy Website. Nur eine klare Message und die richtigen Pins.
Ich hab dabei nicht nur Strategien gelernt, sondern auch das Selbstbewusstsein bekommen, Pinterest wirklich ernst zu nehmen.
Und trust me, das macht den Unterschied.
Welcher Pinterest Kurs passt zu dir?
Stell dir Pinterest vor wie ein Schuhgeschäft.
Beide Kurse sind stylisch, bequem und machen was her – aber sie passen zu unterschiedlichen Anlässen.
👡 Pintastisch ist der klassische, zeitlose Schuh. Der, den du immer wieder anziehst, weil du weißt: Der ist bequem. und passt. Der bringt dich sicher ans Ziel, auch wenn du gerade erst losläufst.
🔥 Pinterest Money ist der High-Heel mit Wow-Effekt. Du weißt, damit ziehst du Blicke auf dich – und vor allem: Verkäufe an Land. Der ist nicht für den Spaziergang, sondern für Bühne, Umsatz und Sichtbarkeit gemacht.
Die Frage ist nur: Was brauchst du gerade?
☑️ Du willst Pinterest erstmal verstehen, systematisch aufbauen und langfristig wachsen? Dann ist Pintastisch dein Ding.
☑️ Du willst direkt wissen, wie du mit Pins Einnahmen generierst – ohne Umwege? Dann Pinterest Money dein richtiger Kurs.
Fazit: Pinterest ist wie ein Buffet – du musst nur wissen, was du dir nehmen darfst
Und mit diesen zwei Kursen weißt du endlich, wie du nicht nur die Schüssel findest, sondern auch, was reingehört.
Pinterest kann dein Traffic-Magnet sein. Deine Verkaufsmaschine. Dein Anti-Instagram.
Aber nur, wenn du nicht ewig zögerst.
Und: Wenn du nicht erwartest, übermorgen reich zu sein.
Pinterest ist langsamer als Instagram oder TikTok. Dafür bleibt’s. Deine Pins wirken oft noch Wochen, Monate, sogar Jahre nach. Während deine Insta-Story nach ein paar Stunden ins Nirvana verschwindet, kann dein Pin jemandem genau dann begegnen, wenn er oder sie wirklich nach deinem Thema sucht. Und das ist der Unterschied.
Also: Hol dir einen der beiden Kurse, starte heute – und schick mir dann stolz deinen ersten Pin. Oder deinen ersten Sale. Oder beides.
🔗 Pintastisch entdecken*
🔗 Pinterest Money sichern*
Let’s pin that success. Und dann heißt es: „Das glaubt mir keiner.“
*Es handelt sich um einen Affiliate Link, du hast keine Mehrkosten